Regler mit Schlauchbruchsicherung für Campingaz®-Flaschen R 901, R 904 und R 907, 1 kg/h, mit R 1/4' Linksgewinde für alle Schlauchgeräte.Technische InformationenBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 182 gNettogewicht: 160 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 14,9 × 8,6 × 5,1 cm
Anschluss gas:
2 x AG M20 x 1,5 x RVS 8
|
Ausrichtung:
vertikal
|
Betriebsdruck:
50 mbar
Sicherheits-Gasdruck-Regelanlage mit automatischem Umschaltventil zum Betrieb von Zweiflaschenanlagen in Freizeitfahrzeugen während der Fahrt.Die Anlage schaltet automatisch auf die Gasflasche der Reserveseite, sobald die Gasflasche der Betriebsseite leer ist. Durch die Anzeige am Gasregler kann man erkennen, aus welcher Gasflasche entnommen wird. Ein Flaschenwechsel ist ohne Betriebsunterbrechung möglich.Bestehend aus: automatischem Umschaltventil, Niederdruckregler mit Sicherheitsabblaseventil PRV, mechanischem Crash-Sensor mit Pendellösung, Bedienknopf, Betriebs- und Reserveanzeige, Gasrücktrittsicherung, Prüfeinrichtung und Wandhalterung.Technische InformationenFreitext 1: Caramatic Sicherheits-Gasdruck-RegelanlageAnschluss gas: 2 x AG M20 x 1,5 x RVS 8Max Druck ps: 16 barAusrichtung: vertikalBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 1,55 kgNettogewicht: 1,55 kgPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 26,8 × 17,4 × 16 cmProduktdetail Bezeichnung: GOK Heizen während der Fahrt, Anschluss an der Wand, Caramatic Sicherheits-Gasdruck-RegelanlageProduktdetail Beschreibung: Die Gasdruck-Regelanlagen Caramatic DriveOne und Caramatic DriveTwo ermöglichen ein Heizen während der Fahrt durch integrierten mechanischen Crash-Sensor mit Pendellösung, der bei einem Unfall mit einer direkt auf das Auslöseelement einwirkenden Verzögerung von 3,5 g ± 0,5 g den Gasdurchgang absperrt. Dies entspricht bei einem mittleren Fahrzeuggewicht einer Aufprallgeschwindigkeit von ca. 15 bis 20 km/h auf ein festes Hindernis.
europaweite Verwendung durch den Einsatz von länderspezifischen Hochdruck-Schlauchleitungen – Caramatic ConnectDrive (nicht im Lieferumfang enthalten)
Prüfeinrichtung zur Dichtheitsprüfung der Flüssiggasanlage ohne Abbau der Druckregeleinrichtung
Ausführung mit Ausgangsanschluss RVS 10/8 ist serienmäßig mit einem Übergangsstück zum Anschluss an 8 mm Rohrleitungen ausgerüstet.
Vorteile Crash-Sensor mit Pendellösung:
schnellere und einfachere Inbetriebnahme sowie Reset nach Ansprechen
präzisere Funktionsweise und daher weniger Störungen durch falsches Ansprechverhalten
Inbetriebnahme problemlos möglich, auch wenn das Freizeitfahrzeug in Schräglage steht
, Soll während der Fahrt geheizt werden, müssen in der Gasanlage Sicherheitseinrichtungen installiert sein, die bei einem Unfall verhindern, dass unverbranntes Gas austritt., Um das Reisen durch Europa mit unterschiedlichen Flaschenanschlüssen zu erleichtern, empfehlen wir einen Niederdruckregler mit Wandhalterung. Der Anschluss an die Gasflasche erfolgt mit der länderspezifischen Hochdruck-Schlauchleitung, ohne dass dabei der Niederdruckregler gewechselt werden muss.Typ: Caramatic DriveTwo 1.5 kg/hGasverbrauch: 1,5 kg/hBreite: 235 mmHöhe: 145 mmTiefe: 110 mm
Zum Anschluss an Campingaz Flaschen zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes mit Absperrventil.Technische InformationenAnschluss gas: GAZ X G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 10 barBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 214 gNettogewicht: 192 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 17,1 × 11,1 × 5,4 cmProduktdetail Bezeichnung: Camping – Betrieb im FreienProduktdetail Beschreibung: Kleinflaschenanlagen im Freien
Druckregler mit dem Ausgangsdruck 30 mbar sind nicht für den Einsatz in Deutschland geeignet!Typ: EN61Verpackung: SB
Freitext 1:
Nur für Austausch – nicht für Neuinstallation!
Zum Anschluss an Gasflaschen bzw. für fest am Fahrzeug installierte Gasbehälter, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes.Bestehend aus: Niederdruckregler, Sicherheitsabblaseventil PRV, Kipphebelventil, Steckkupplung SKU mit Absperrventil für die Dichtheitsprüfung und Versorgung von externen Gasgeräten, wie z. B. Gasgrill.Technische InformationenFreitext 1: Nur für Austausch – nicht für Neuinstallation!Anschluss gas: Komb.A x SKU/RVS 8Max Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 600 gNettogewicht: 583 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 18 × 8 × 7 cmProduktdetail Bezeichnung: Anschluss an der Flasche, RegleraustauschProduktdetail Beschreibung: Die dargestellte Anschlusslösung für Caravans und Reisemobile ist die klassische Art eine Verbindung zwischen einer Gasflasche und der Versorgungsleitung des Fahrzeuges herzustellen. Die Montage des Niederdruckreglers erfolgt direkt an die Flasche. Die Mitteldruck-Schlauchleitung stellt die Verbindung zur Versorgungsleitung des Fahrzeuges her., Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, den Austausch von Verbrauchsgerät und Vordruckregler ausschließlich von einem Camping-Fachbetrieb vornehmen zu lassen.Typ: EN61Verpackung: SB
Anschluss gas:
AG M20 x 1,5 x RVS 10/8
|
Ausrichtung:
vertikal
|
Betriebsdruck:
30 mbar
Sicherheits-Gasdruck-Regelanlage zum Betrieb von Einflaschenanlagen in Freizeitfahrzeugen während der Fahrt.Bestehend aus: Niederdruckregler mit Überdruck-Sicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS), mechanischem Crash-Sensor mit neuer Pendellösung, Prüfeinrichtung und Wandhalterung.Technische InformationenFreitext 1: Caramatic Sicherheits-Gasdruck-RegelanlageAnschluss gas: AG M20 x 1,5 x RVS 10/8Max Druck ps: 16 barAusrichtung: vertikalBetriebsdruck: 30 mbarBruttogewicht: 1,2 kgNettogewicht: 1,2 kgPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 27 × 16 × 12 cmProduktdetail Bezeichnung: GOK Heizen während der Fahrt, Anschluss an der Wand, Caramatic Sicherheits-Gasdruck-RegelanlageProduktdetail Beschreibung: Die Gasdruck-Regelanlagen Caramatic DriveOne und Caramatic DriveTwo ermöglichen ein Heizen während der Fahrt durch integrierten mechanischen Crash-Sensor mit Pendellösung, der bei einem Unfall mit einer direkt auf das Auslöseelement einwirkenden Verzögerung von 3,5 g ± 0,5 g den Gasdurchgang absperrt. Dies entspricht bei einem mittleren Fahrzeuggewicht einer Aufprallgeschwindigkeit von ca. 15 bis 20 km/h auf ein festes Hindernis.
europaweite Verwendung durch den Einsatz von länderspezifischen Hochdruck-Schlauchleitungen – Caramatic ConnectDrive (nicht im Lieferumfang enthalten)
Prüfeinrichtung zur Dichtheitsprüfung der Flüssiggasanlage ohne Abbau der Druckregeleinrichtung
Ausführung mit Ausgangsanschluss RVS 10/8 ist serienmäßig mit einem Übergangsstück zum Anschluss an 8 mm Rohrleitungen ausgerüstet.
Vorteile Crash-Sensor mit Pendellösung:
schnellere und einfachere Inbetriebnahme sowie Reset nach Ansprechen
präzisere Funktionsweise und daher weniger Störungen durch falsches Ansprechverhalten
Inbetriebnahme problemlos möglich, auch wenn das Freizeitfahrzeug in Schräglage steht
, Soll während der Fahrt geheizt werden, müssen in der Gasanlage Sicherheitseinrichtungen installiert sein, die bei einem Unfall verhindern, dass unverbranntes Gas austritt., Um das Reisen durch Europa mit unterschiedlichen Flaschenanschlüssen zu erleichtern, empfehlen wir einen Niederdruckregler mit Wandhalterung. Der Anschluss an die Gasflasche erfolgt mit der länderspezifischen Hochdruck-Schlauchleitung, ohne dass dabei der Niederdruckregler gewechselt werden muss.Typ: Caramatic DriveOnw 1,5 kg/hGasverbrauch: 1,5 kg/hBreite: 210 mmHöhe: 90 mmTiefe: 80 mm
Beinhaltet einen Niederdruckregler Typ EN61DS mit Manometer. 1,5 kg/h 50 mbar und Gummi-Schlauchleitung Mitteldruck 400 mm, bis -30 °C, beidseitig G ¼ Linksgewinde-Überwurfmutter sowie ein MiniTool. Vorgeschrieben für alle gewerblichen und privaten Kleinflaschenanlagen (z. B. Katalyt- oder Infrarotöfen) im Innenbereich sowie für gewerbliche Kleinflaschenanlagen im Außenbereich.Technische InformationenMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 718 gNettogewicht: 605 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 23,3 × 21,2 × 9,7 cmTyp: EN61DSVerpackung: SB
Zur sicheren und normgerechten Integration von 30 mbar Gasgeräten in 50 mbar Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen und Booten.Eingang: 50 mbar | Ausgang: 30 mbarNenndurchfluss: 0,8 kg/hVorteile und Ausstattung:inklusive 1 m Kunststoff-Entlüftungsleitungeinfache Montage in die jeweilige Geräteleitungintegrierte Bypassbohrung sorgt für eine Gasdichtheitsprüfung bis zum Gasgerätideal bei Austausch von defekten GasgerätenKonformität:EG-Baumusterprüfbescheinigung GGVTechnische InformationenAnschluss gas: RVS 8 x RVS 8Max Druck ps: 1 barBetriebsdruck: 30 mbarBruttogewicht: 312 gNettogewicht: 250 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 24 × 11 × 7 cmProduktdetail Bezeichnung: RegleraustauschProduktdetail Beschreibung: Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, den Austausch von Verbrauchsgerät und Vordruckregler ausschließlich von einem Camping-Fachbetrieb vornehmen zu lassen.Typ: DE 50/30 S
Zum Anschluss an Gasflaschen, für den Betrieb von Gasgrills mit einem Gaskartuschen-Anschluss.Mitteldruckregler Typ M50-F/SBS, 2,0 bar, 2 kg/h mit Abgang 35° und integrierter Schlauchbruchsicherung EFV (SBS) mit manueller Öffnung, sperrt bei Schlauchbeschädigung die Gaszufuhr ab.Mitteldruck-Schlauch (Gummi mit Textileinlage; kältebeständig bis -30 °C; Schlauchabmessung 6,3 x 3,5 mm) G 3/8 LH-ÜM x Steckkupplung SKU.Übergangsstück mit einerseits Stecknippel STN zum einfachen Lösen der Schlauchleitung, andererseits AG 7/16-28 UNEF bzw. AG 1-20 UNEF zum Anschluss an das Gasgerät.Durch eine besondere Vorrichtung ist die Steckkupplung SKU manipulationssicher – eine Entriegelung ist nur mittels Stecknippel STN möglich.Hinweis: Am Gasgerät ist ein Niederdruckregler für Gas-Kartuschen mit Anschlussgewinde IG 7/16-28 UNEF nach EN 417 bzw. IG 1-20 UNEF erforderlich.Technische InformationenAnschluss gas: KLF x AG Gas-Kart.Betriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 750 gDruck: 2 barNettogewicht: 750 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 23,3 × 21,7 × 6,4 cmLänge: 1200 mm
Ausrichtung:
horizontal
|
Freitext 1:
Caramatic DriveOne Set Vertikal
|
Typ:
DriveOneSet H
Sicherheits-Gasdruck-Regelanlage zum Betrieb von Einflaschenanlagen in Caravans und Motorcaravans während der Fahrt.Bestehend aus:Niederdruckregler mit Überdruck-Sicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS)mechanischem Crash-Sensor mit neuer PendellösungPrüfeinrichtung und WandhalterungCaramatic ConnectClean mit HaltewinkelCaramatic ConnectDriveVorteile und Ausstattung: Heizen während der Fahrt durch integrierten mechanischen Crash-Sensor mit neuer Pendellösung, der bei einem Unfall mit einer direkt auf das Auslöseelement einwirkenden Verzögerung von 3,5 g ± 0,5 g den Gasdurchgang absperrt. Dies entspricht bei einem mittleren Fahrzeuggewicht einer Aufprallgeschwindigkeit von ca. 15 bis 20 km/h auf ein festes Hindernis.Hinweis: Entspricht den berufsgenossenschaftlichen Anforderungen der DGUV Vorschrift 79 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – bisher BGV D 34) und ist für den Einsatz in gewerblich genutzten Caravans und Motorcaravans geeignet!Technische InformationenFreitext 1: Caramatic DriveOne Set VertikalAnschluss gas: AG M20 x 1,5 x RVS 10/8Max Druck ps: 16 barAusrichtung: horizontalBetriebsdruck: 30 mbarBruttogewicht: 2 kgNettogewicht: 2 kgPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 26,8 × 16,1 × 12,5 cmProduktdetail Bezeichnung: Caramatic Sicherheits-Gasdruck-RegelanlageProduktdetail Beschreibung: Die Gasdruck-Regelanlagen Caramatic DriveOne und Caramatic DriveTwo ermöglichen ein Heizen während der Fahrt durch integrierten mechanischen Crash-Sensor mit Pendellösung, der bei einem Unfall mit einer direkt auf das Auslöseelement einwirkenden Verzögerung von 3,5 g ± 0,5 g den Gasdurchgang absperrt. Dies entspricht bei einem mittleren Fahrzeuggewicht einer Aufprallgeschwindigkeit von ca. 15 bis 20 km/h auf ein festes Hindernis.
europaweite Verwendung durch den Einsatz von länderspezifischen Hochdruck-Schlauchleitungen – Caramatic ConnectDrive (nicht im Lieferumfang enthalten)
Prüfeinrichtung zur Dichtheitsprüfung der Flüssiggasanlage ohne Abbau der Druckregeleinrichtung
Ausführung mit Ausgangsanschluss RVS 10/8 ist serienmäßig mit einem Übergangsstück zum Anschluss an 8 mm Rohrleitungen ausgerüstet.
Vorteile Crash-Sensor mit Pendellösung:
schnellere und einfachere Inbetriebnahme sowie Reset nach Ansprechen
präzisere Funktionsweise und daher weniger Störungen durch falsches Ansprechverhalten
Inbetriebnahme problemlos möglich, auch wenn das Freizeitfahrzeug in Schräglage steht
Typ: DriveOneSet HBreite: 26,3 cmHöhe: 11,3 cmTiefe: 15,2 cm
Zum Anschluss an Gasflaschen, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes. Mit Manometer, Sicherheitsabblaseventil PRV, Ansprechdruck 150 mbar. Zur Ableitung des Sicherheitsabblaseventils PRV kann am Rohrstutzen (8 mm) eine Abblaseleitung installiert werden.Technische InformationenAnschluss gas: KLF x G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 30 mbarBruttogewicht: 375 gNettogewicht: 324 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 23,8 × 11,1 × 6,7 cmProduktdetail Bezeichnung: Flüssiggasanlagen auf BootenProduktdetail Beschreibung: Flüssiggasanlagen auf Booten sind in der DIN EN ISO 10239 genormt. Dabei sind die zum Teil extremen Belastungen wie Korrosion, niedrige oder hohe Temperaturen und starke Bewegungen des Bootes berücksichtigt.Typ: EN61Variante: 90°Verpackung: SB
Die Gasdruckregler von Truma zeichnen sich durch eine besonders kompakte und leichte Bauweise aus. Der Crashsensor (CS) wurde optimiert: Hat der Regler ausgelöst, ist dies am gelben Knopf ersichtlich. Die Truma Gasdruckregler CS sind sowohl im Stand als auch während der Fahrt einsetzbar.Zuverlässig: Gasgeräte auch während der Fahrt sicher betreiben – dank integriertem Crashsensor.Komfortabel: Ausgelösten Crashsensor einfach erkennen und resetten.Praktisch: Zeigt an, welche Flasche in Betrieb und damit voll oder leer ist (DuoControl CS).Leicht: geringes Gewicht.Technische Daten: Gasart: Flüssiggas (Propan/Butan); Eingangsdruck: 0,7 – 16 bar (DuoControl CS), 0,3 – 16 bar (MonoControl CS); Ausgangsdruck: 30 mbar; Reglerleistung: 1,5 kg/h; Reglereingang: Außengewinde M 20 x 1,5 (G.13); Reglerausgang: Schneidringverschraubung 10 mm bzw. 8 mm (H.9).Gasdruckregler mit Crashsensor für eine Gasflasche, Wand- oder Deckenmontage.Technische InformationenMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 30 mbarBruttogewicht: 738 gNettogewicht: 738 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 14,7 × 13,1 × 11,7 cmProduktdetail Bezeichnung: Truma GarantieProduktdetail Beschreibung: Truma gewährt bei defekten Gasdruckreglern, die ohne Truma Gasfilter und Truma Hochdruckschläuche verwendet wurden, keine Garantie!Typ: MonoControl CSBreite: 101 mmHöhe: 106 mmTiefe: 102 mm
Für den Anschluss an Gasflaschen im gewerblichen Bereich. Mit Überdrucksicherung und Manometer zur Dichtheitsprüfung. Geeignet für den Anschluss an 5 und 11 kg Gasflaschen. 1,5 kg/h. Hinweis: Nach Anlagenschema F1 müssen Niederdruckregler mit einem Manometer ausgerüstet sein. Druckregler mit dem Ausgangsdruck 30 mbar sind nicht für den Einsatz in Deutschland geeignet!Technische InformationenAnschluss gas: KLF x G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 356 gNettogewicht: 356 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 15,1 × 8,8 × 7,9 cmTyp: EN61-DSGasverbrauch: 1,5 kg/hBreite: 250 mmHöhe: 210 mmTiefe: 35 mm
Beinhaltet einen Niederdruckregler Typ EN61 ohne Manometer; 1,5 kg/h, 50 mbar und Kunststoff-Schlauchleitung Mitteldruck 400 mm bis -20 °C, beidseitig G ¼ Linksgewinde-Überwurfmutter sowie ein MiniTool.Nur für den privaten Gebrauch im Außenbereich!Technische InformationenBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 372 gNettogewicht: 362 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 24,7 × 18,2 × 3,9 cmTyp: EN61Verpackung: SB
Anschluss gas:
KLF x 2 x G 1/4 LH-KN
|
Betriebsdruck:
50 mbar
Zum Anschluss an Kleinflaschen bis max. 14 kg Füllgewicht. Bestehend aus: Niederdruckregler, Absperreinrichtungen.2 AusgängeTechnische InformationenAnschluss gas: KLF x 2 x G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 275 gNettogewicht: 250 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 18,5 × 16,7 × 4,6 cmProduktdetail Bezeichnung: Camping – Betrieb im FreienProduktdetail Beschreibung: Kleinflaschenanlagen im Freien
Druckregler mit dem Ausgangsdruck 30 mbar sind nicht für den Einsatz in Deutschland geeignet!Typ: EN61Verpackung: SB
Zum Anschluss an Gaskartuschen mit Anschraubgewinde. Zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes. Mit Absperrventil.Technische InformationenAnschluss gas: Gas-Kart. x G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 10 barBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 250 gNettogewicht: 224 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 17,1 × 11,1 × 5,4 cmTyp: EN61Verpackung: SB
Die Regler sind ideal für Gaskästen und kleine Campingfahrzeuge, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht. Bei den VW Bussen von Westfalia wurde bis Baujahr 2005 der Regler mit der L-Form verbaut. Bei Fahrzeugen ab Baujahr 2006 ist der Regler mit der U-Form zu finden. Nenndurchfluss: 0,8 kg/h.U-Form: Durch die U-Form befindet sich der Übergang zum Schlauch in der Grundfläche der Gasflasche und steht somit nicht über die Gasflasche hinaus.Abgang 90°: Durch die L-Form (90° Winkel) wird der Schlauch nach unten geführt und benötigt somit weniger Platz als bei einem herkömmlichen Regler mit verlängertem Eingangsstutzen.Technische InformationenFreitext 1: für VW Bus und KastenwagenAnschluss gas: KLF x G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 30 mbarBruttogewicht: 400 gNettogewicht: 300 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 17,3 × 11,3 × 5,6 cmProduktdetail Bezeichnung: Anschluss an der Flasche, Hinweis zum Einsatz von CaravanreglernProduktdetail Beschreibung: Gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 607 „Flüssiggasanlagen in bewohnten Freizeitfahrzeugen und zu Wohnzwecken in anderen Straßenfahrzeugen – Betrieb und Prüfung“ sind u. a. Druckregler spätestens 10 Jahre nach Herstelldatum gegen neue auszuwechseln. Beträgt der Betriebsdruck der Anlage 30 mbar, ist gemäß der G 607 bei einem Austausch ein Regler nach EN 16129 Anhang D zu verwenden. Für Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen mit einem Betriebsdruck von 50 mbar besteht Bestandsschutz.Eine Umrüstpflicht auf 30 mbar besteht nicht., Die dargestellte Anschlusslösung für Caravans und Reisemobile ist die klassische Art eine Verbindung zwischen einer Gasflasche und der Versorgungsleitung des Fahrzeuges herzustellen. Die Montage des Niederdruckreglers erfolgt direkt an die Flasche. Die Mitteldruck-Schlauchleitung stellt die Verbindung zur Versorgungsleitung des Fahrzeuges her.Typ: EN61Variante: L-FormVerpackung: SBBreite: 8 cmHöhe: 10 cmLänge: 6 cm
Anschluss gas:
AG M20 x 1,5 x RVS 10
|
Betriebsdruck:
30 mbar
|
Verpackung:
SB
Mit Wandhalterung zum Anschluss an Gasflaschen mittels Hochdruck-Schlauchleitung. Mit Sicherheitsabblaseventil PRV.Technische InformationenAnschluss gas: AG M20 x 1,5 x RVS 10Max Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 30 mbarBruttogewicht: 450 gNettogewicht: 350 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 23,6 × 11,1 × 5,9 cmProduktdetail Bezeichnung: Hinweis zum Einsatz von Caravanreglern, Anschluss an der WandProduktdetail Beschreibung: Gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 607 „Flüssiggasanlagen in bewohnten Freizeitfahrzeugen und zu Wohnzwecken in anderen Straßenfahrzeugen – Betrieb und Prüfung“ sind u. a. Druckregler spätestens 10 Jahre nach Herstelldatum gegen neue auszuwechseln. Beträgt der Betriebsdruck der Anlage 30 mbar, ist gemäß der G 607 bei einem Austausch ein Regler nach EN 16129 Anhang D zu verwenden. Für Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen mit einem Betriebsdruck von 50 mbar besteht Bestandsschutz.Eine Umrüstpflicht auf 30 mbar besteht nicht., Um das Reisen durch Europa mit unterschiedlichen Flaschenanschlüssen zu erleichtern, empfehlen wir einen Niederdruckregler mit Wandhalterung. Der Anschluss an die Gasflasche erfolgt mit der länderspezifischen Hochdruck-Schlauchleitung, ohne dass dabei der Niederdruckregler gewechselt werden muss.Typ: EN71Variante: ohne ManometerVerpackung: SBHöhe: 12,5 cmTiefe: 6 cmLänge: 8 cm
Komfortable Informations- und Steuereinheit zur Überwachung der Betriebs- und Reserveflasche der Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo in Wohnmobilen und Wohnwagen sowie auf Booten.Fernanzeige des Betriebsstatus (Normal- oder Reservebetrieb) der GasflaschenInformation darüber, welche der beiden Gasflaschen leer ist und gewechselt werden musszur einfachen Installation bei Neuanlagen oder zur Nachrüstung in bestehende Anlageneinsetzbar mit der Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwoVerbindung aller Komponenten über Steckersystem, kein Löten notwendigInformations- und Steuereinheit inklusive Verbindungskabel 6 m und AbdeckrahmenDruck- und Reedsensor für die Fernanzeige mit Anschlusskabel 2 mTechnische InformationenBruttogewicht: 493 gNettogewicht: 451 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 20 × 17 × 9 cm
Zum Anschluss an Gasflaschen, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes. Regler U-Form mit Manometer, Sicherheitsabblaseventil PRV, Ansprechdruck 150 mbar. Zur Ableitung des Sicherheitsabblaseventils PRV kann am Rohrstutzen (8 mm) eine Abblaseleitung installiert werden.Technische InformationenAnschluss gas: KLF x G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 30 mbarBruttogewicht: 510 gNettogewicht: 410 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 24 × 11,5 × 7 cmProduktdetail Bezeichnung: Flüssiggasanlagen auf BootenProduktdetail Beschreibung: Flüssiggasanlagen auf Booten sind in der DIN EN ISO 10239 genormt. Dabei sind die zum Teil extremen Belastungen wie Korrosion, niedrige oder hohe Temperaturen und starke Bewegungen des Bootes berücksichtigt.Typ: EN61Variante: U-FormVerpackung: SBBreite: 5,5 cmHöhe: 8 cmLänge: 17,6 cm
Anschluss gas:
KLF x G 1/4 LH-KN
|
Variante:
ohne Manometer
Zum Anschluss an Gasflaschen, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes.mit Sicherheitsabblaseventil PRVEntlüftungsstopfen, der gleichzeitig das Eindringen von Feuchtigkeit verhindertVariante mit Manometer für den Anschluss einer Eis-Ex geeignetTechnische InformationenFreitext 1: Nur für Austausch – nicht für Neuinstallation!Anschluss gas: KLF x G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 275 gNettogewicht: 255 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 20,4 × 16,7 × 5,4 cmProduktdetail Bezeichnung: Anschluss an der Flasche, RegleraustauschProduktdetail Beschreibung: Die dargestellte Anschlusslösung für Caravans und Reisemobile ist die klassische Art eine Verbindung zwischen einer Gasflasche und der Versorgungsleitung des Fahrzeuges herzustellen. Die Montage des Niederdruckreglers erfolgt direkt an die Flasche. Die Mitteldruck-Schlauchleitung stellt die Verbindung zur Versorgungsleitung des Fahrzeuges her., Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, den Austausch von Verbrauchsgerät und Vordruckregler ausschließlich von einem Camping-Fachbetrieb vornehmen zu lassen.Typ: EN61Variante: ohne ManometerVerpackung: SBBreite: 11,8 cmHöhe: 5,6 cmLänge: 17,5 cm
Zum Anschluss an Gasflaschen, speziell für den Betrieb von Gasgrills.Überdruck-Sicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte gegen unzulässig hohen DruckSichtanzeige (grün/rot) mit optischem Signal (rot) bei Ausgangsdrücken über 80 mbarAusführung mit Manometer zur Dichtheitsprüfung z. B. bei FlaschenwechselEU-Baumusterprüfbescheinigung nach DGR, UKCA-Baumusterprüfbescheinigung nach GGVTechnische InformationenAnschluss gas: KLF x G 1/4 LH-KNMax Druck ps: 16 barBetriebsdruck: 50 mbarBruttogewicht: 500 gNettogewicht: 500 gPackmass Grösstes Mass Packmass Mittleres Mass Packmass Kleinstes Mass: 22 × 16 × 7 cmTyp: EN61-DSVariante: mit Manometer
64,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...